Kawai CS 10 Schwarz poliert

Luxuriöse Optik, exzellenter Klang, authentisches Spielgefühl:
Eine neue luxuriöse Digitalpiano Classic Serie –
hergestellt von Japans Premium Akustik Klavier Hersteller.

Luxuriös, elegant, klassisch – Klaviere mit einer schwarzen Hochglanzoberfläche waren schon immer etwas Besonderes. Auch wenn sich mehrere hochwertige Möbelstücke in einem Raum befinden, so steht ein Klavier mit seinem eleganten Design dennoch immer automatisch im Mittelpunkt.

Die mehr als 85-jährige Klavierbautradition spiegelt sich nicht nur im Bau erstklassiger akustischer Klaviere wider, sondern gibt den Kawai Ingenieuren eine ideale Basis für die Entwicklung von hochwertigen Digitalpianos.

Bereits auf den ersten Blick macht das ansprechende Design des neuen CS10 eine gute Figur. Ein hochwertiges Äußeres und dezent angebrachte Bedienelemente samt Display links neben der Tastatur unterstreichen die ausgewogene Piano- Optik.

In puncto Klang und Tastatur fließt die mittlerweile 85-jährige Erfahrung KAWAI‘s im Klavierbau in das CS10 ein. Das Ergebnis ist die neue Harmonic Imaging XL Technologie, die Ihnen einen hochaufgelösten sowie realistischen Klavierklang zur Verfügung stellt. Der neue Effekt- & Hallprozessor und auch der neue Amp Simulator verleihen den erstklassigen Klängen des CS10 zusätzlich noch das gewisse Etwas.

Die neue Grand Feel Tastaturmechanik verfügt über besonders lange Holztasten mit verlängerter Tastenvorderlänge, wie sie auch in Kawai Flügeln zum Einsatz kommen. Zusätzlich verfügt die Tastaturmechanik über Ivory Touch Tastenbeläge, eine Druckpunkt Simulation und ein 3-fach Sensor System, was dem Pianisten ein unglaublich authentisches Spielgefühl ermöglicht.

Im Gegensatz zum Vorgängermodell besitzt das CS10 nun einen größeren Resonanzboden mit längeren Rippen und einem neu positionierten Transducer, was eine imposante räumlichere Klangabstrahlung garantiert.

Grand Feel Tastaturmechanik

Unsere jahrzehntelange Erfahrung mit akustischen Klavieren findet sich auch in der Grand Feel Tastatur wieder. Sie kombiniert realistische Materialien, präzise Bewegungsabläufe und konstruktive Merkmale, um das feine Spielgefühl eines Flügels zu erzeugen.

Alle achtundachtzig schwarzen und weißen Tasten sind komplett aus langen Holzteilen gefertigt und mit einer elfenbeinartigen Oberfläche versehen, die Schweiß absorbiert und perfekte Griffigkeit gewährleistet. Jede Taste bewegt sich sanft auf einem Waagebalken – die gleiche Technik wie bei einem Flügel. Beim Anschlag einer Taste wird, wie beim Original, ein gewichteter Hammer nach oben bewegt, während zusätzliche Gewichte bei den Bassnoten im vorderen Teil der Tasten das Pianissimo Spiel erleichtern.

Darüber hinaus verfügt die Grand Feel Tastatur über eine Druckpunkt Simulation, die der Pianist vom Spiel auf einem Flügel gewohnt ist, wenn man die Tasten langsam nach unten bewegt.

Längere Tasten mit vergrößerter Tastenvorderlänge

Die Tastenvorderlänge und die gesamte Tastenlänge der neuen Grand Feel Tastatur wurden vergrößert. Die Tastenvorderlänge entspricht der Länge, wie sie auch in Kawai Flügeln zum Einsatz kommt.

Diese Veränderung sorgt für eine noch gleichmäßigere Tastenbewegung über die gesamte Tastenfläche, was beispielsweise das Spielen von komplizierten Akkorden - die zum Teil auch im hinteren Bereich der Tasten gedrückt werden – erleichtert.

Ivory Touch Tastenbeläge

Die Modelle der Classic Serie sind mit Ivory Touch Tastenbelägen ausgestattet, die mit ihren Elfenbein ähnlichen Eigenschaften Feuchtigkeit absorbieren und dem Spieler durch eine griffige Oberfläche mehr Sicherheit und eine exzellente Spielkontrolle ermöglichen.

3-fach Sensor System

Neben der Vergrößerung der Tastenvorderlänge und der Gesamttastenlänge verfügt die Grand Feel Tastaturmechanik über ein 3-fach Sensor System, um ein noch authentischeres Spielgefühl zu ermöglichen. Dank dieses neuen Systems ist es beispielsweise möglich, einen Ton erneut anzuschlagen, bevor man die Taste ganz losgelassen hat.

Wenn man bei einem akustischen Klavier eine Taste fest anschlägt und dann schnell loslässt, verstummt der Klang – insbesondere im Bereich der dickeren Basssaiten – nicht sofort. Dieses Klangverhalten wird nun auch von den neuen Concert Artist Modellen simuliert.

Harmonic Imaging XL (HI-XL)

Harmonic Imaging XL heißt die neueste Piano Klangerzeugung, die im CS10 zum Einsatz kommt. Sie besitzt einen wesentlich größeren Wellenformspeicher als die bisherige UPHI Klangerzeugung, und verfügt unter anderem über längere Attacksamples (bis zu 120% mehr Speicher), wodurch auch das Obertonverhalten und die Ausklingphase des Pianoklangs enorm profitieren. Durch unterschiedliche Anschlagsstärke auf der Tastatur eines Klaviers ändert sich nicht nur die Lautstärke, sondern natürlich auch der individuelle Klangcharakter jeder einzelnen Note. Die Harmonic Imaging XL Technologie reproduziert die harmonischen Strukturen absolut naturgetreu in jedem Dynamikbereich ... von Pianissimo bis Fortissimo.

Dank der Harmonic Imaging XL Klang Technologie wird das Spielen auf dem CS10 zu einem unglaublich natürlichen Klangerlebnis.

88 Tasten Sampling

Der wunderschöne Klang des EX Konzertflügels ist das Herz in den Modellen der neuen Classic Serie von Kawai. Alle 88 Tasten dieses außergewöhnlichen Instrumentes wurden sorgfältig aufgezeichnet, präzise analysiert und werden beim Spiel auf dem Instrument in einem speziellen Verfahren reproduziert.

Die individuelle Aufnahme jeder einzelnen Taste in dieser Art und deren jeweilige Wiedergabe garantieren ein exzellentes Klangbild mit dem Charakter des originalen EX Konzertflügels. Das Spielen dieses Klangs auf der neu entwickelten Tastatur der Classic Modelle ist ein einzigartiges Erlebnis.

Akustik Piano Vielfalt

Die Classic Modelle sind mit zahlreichen akustischen Flügelklängen ausgestattet, die dem Pianisten das Spiel von unterschiedlichsten Stilistiken ermöglicht. Zusätzlich zu den Flügelsounds findet man jetzt auch den Klang eines traditionellen Klaviers in den neuen Classic Modellen.

Ein erfahrener Klaviertechniker spielt eine wichtige Rolle für ein akustisches Klavier, um es in bester Verfassung zu halten und perfekt zu intonieren oder zu stimmen. Unsere Virtual Technician Funktion erledigt diese Aufgaben digital. Sie finden Einstellungen für virtuelle Intonation, Saiten- und Dämpferresonanz, Anschlagsdynamikkurven, Stimmung uvm. Sie können sogar die Tonhöhe und Lautstärke einzelner Töne verändern. Ihre persönlichen Einstellungen können Sie auf Registrierspeicherplätze abspeichern und bei Bedarf auch auf einen USB-Stick auslagern und später bei Bedarf wieder einladen oder auch mit anderen Classic Series Besitzern online austauschen.

Umfangreiche Klangauswahl

Neben den realistischen Akustik Piano Klängen verfügt das Modell CS10 der Classic Serie auch über eine Auswahl weiterer Klänge, wie z.B. EPianos, Zugriegel- und Kirchenorgeln oder auch Streicherklänge, die dem Musiker eine große musikalische Vielfalt ermöglichen.

Der Dual Modus erlaubt das gleichzeitige Spiel von zwei unterschiedlichen Klängen (z.B. Flügel und Streicher) auf der Tastatur, während der Split- bzw. Vierhand Modus eine Unterteilung der Tastatur in einen linken und einen rechten Bereich ermöglicht. Das jeweilige Lautstärkeverhältnis lässt sich schnell und einfach auf Tastendruck einstellen.

Neuer Effekt- & Hallprozessor

Der neue Effekt- & Hallprozessor verleiht den erstklassigen Klängen zusätzlich noch das gewisse Etwas. Wählen Sie einfach einen der verschiedenen maßgeschneiderten Effekte wie Chorus, Tremolo oder Delay aus.

Oder verwenden Sie den Amp Simulator in Kombination mit E-Piano Sounds oder Zugriegel Orgelklängen und verleihen Sie dem rauen digitalen Klang die typische Röhrenwärme.

Anschließend können Sie noch mit einem der sechs hochwertigen Halleffekte die Umgebungen von kleinen Räumen bis hin zur Kathedrale simulieren und auch beim Spiel über Kopfhörer die ganze räumliche Klangfülle genießen.

Hochwertige Lautsprechersysteme

Die Modelle der Classic Serie sind mit einem hochwertigen Lautsprechersystem ausgestattet, das mit einem kraftvollen natürlichen Bass und brillanten Höhen aufwartet. Das Modell CS10 verfügt sogar über das einzigartige Soundboard Lautsprecher System von Kawai.

In einem speziellen Verfahren wird das Tonsignal auf einen Resonanzboden aus Fichte übertragen und versetzt ihn in Schwingung. Dadurch entsteht ein unglaublich kraftvolles und räumliches Klangbild, wie man es eigentlich nur von einem akustischen Klavier erwarten würde. Im Gegensatz zum Vorgängermodell besitzt das CS10 nun einen größeren Resonanzboden mit längeren Rippen und einem neu positionierten Transducer, was eine noch räumlichere Klangabstrahlung ermöglicht.

Grand Feel Pedal System

Das CS10 ist mit dem neuen Grand Feel Pedal System ausgestattet. Bei diesem neuentwickelten System entspricht der Widerstand bei der Betätigung der drei Pedale (Sustain, Soft und Sostenuto) dem Pedalspielgefühl eines EX Konzertflügels von Kawai.

Eine weitere Besonderheit ist die Einstellbarkeit des Auslösepunktes, ab dem die Funktion des Sustainpedals – mit dem natürlich auch Halbpedalspiel möglich ist - einsetzt. Darüber hinaus lässt sich die Intensität des Softpedals einstellen.

Flexible USB Anwendungsmöglichkeiten

Das CS10 ist mit USB Anschlüssen ausgestattet, die Ihnen nicht nur die Möglichkeit bieten, MIDI Daten mit einem angeschlossenen Computer auszutauschen. Sie können auch Daten direkt auf ein USB Speichermedium speichern oder von einem solchen direkt ins Instrument einladen.

Die USB to Device Funktionalität ermöglicht das Speichern von eigenen Registrierungen oder auch Songs (die im internen Speicher des Instrumentes gespeichert wurden) auf ein externes Speichermedium. MIDI-Files (SMF) können direkt mit dem Instrument von einem angeschlossenen USB Speichermedium abgespielt werden, ohne zusätzliche Hardware zu benötigen.

MP3 Audio Aufnahme & Wiedergabe

Sie können auch einfach ein USB Speichermedium anschließen und Ihr Spiel als Audio Datei (MP3 oder WAV) darauf aufnehmen und anschließend Freunden per E-Mail senden oder die Aufnahme auf eine CD brennen. Auch das direkte Abspielen von Songs Ihrer Lieblingskünstler von einem USB Speichermedium im MP3- oder WAV-Format ist möglich.

Nützliche Anschlussmöglichkeiten

Neben den Anschlüssen USB to Host and USB to Device verfügt das CS10 über MIDI Anschlüsse und zusätzlich über Audio Ausgänge und regelbare Audio Eingänge. Das macht diese Instrumente noch flexibler im Einsatz mit Computern und anderen Audio Produkten.

Integrierte Lesson Funktion

Die Lesson Funktion ermöglicht aufstrebenden Pianisten das Üben von vielen aus dem Klavierunterricht bekannten Titeln von Czerny, Burgmüller, Beyer und Bach, die in den Instrumenten gespeichert sind. Darüber hinaus beinhaltet die Lesson Funktion auch insgesamt 40 traditionelle Fingerübungen, Tonleitern und Aufwärmübungen. Die Noten sind im Lieferumfang enthalten.

Energie sparen

Das CS10 beinhaltet elektronische Komponenten, die bis zu 50% weniger Energie verbrauchen (verglichen mit dem Vorgängermodell). Zusätzlich ist es mit einer automatischen Abschaltfunktion ausgestattet. Das Instrument schalten sich aus, wenn eine gewisse Zeit nicht darauf gespielt wird.

Kawai CS 10 Spezifikationen:

Tastatur 88 Holztasten mit Ivory Touch Tastenbelag, Grand Feel (GF) Mechanik mit Druckpunkt Simulation
Klänge 80
Klangherkunft Harmonic Imaging™ XL (HI-XL), 88 Tasten Sampling
Polyphonie max. 256-stimmig
Hall Room, Lounge, Small Hall, Concert Hall, Live Hall, Cathedral
Hall Parameter Reverb Depth, Reverb Time
Effekte Stereo Delay, Ping Delay, Triple Delay, Chorus, Classic Chorus, Tremolo, Classic Tremolo, Auto Pan, Classic Auto Pan, Phaser, Rotary, Combination Effects x 4, Amplified Effects x 3
Effekt Parameter Dry/Wet, Time, Speed, Mono/Stereo, Accel./Rotary Speed – Die Parameter sind abhängig vom Effekt.
Keyboard Modi Dual Modus, Split Modus, Vierhand Modus (inkl. Lautstärke/Balance Regelung)
Anschlagsdynamikkurven Light+, Light, Normal, Heavy, Heavy+, Off (Constant), User 1, User 2
Stimmungen Equal Temperament (Equal Piano Only), Pure Temperament (Major), Pure Temperament (Minor), Pythagorean, Meantone, Werckmeister III, Kirnberger III, Equal Temperament (Flat), Equal Temperament (Equal Stretch), USER Temperament
Interner Recorder 10 Songs, 2 Spuren, max. 90.000 Noten
USB Funktionen: Audio Wiedergabe MP3: 32 kHz/44.1 kHz/48 kHz, Mono/Stereo, Bit Rate: 8-320 kBit/s (konstant & variabel) WAV: 32 kHz/44.1 kHz/48 kHz, Mono/Stereo
USB Funktionen: Audio Aufnahme MP3: 44.1 kHz, 16 bit, Stereo, 192 kBit/s (konstant) WAV: 44.1 kHz, 16 bit, Stereo, 1,411 kBit/s (unkomprimiert)
Sonstige USB Funktionen Load Internal Song, Load Registration, Load User Memory, Save Internal Song, Save SMF Song, Save Registration, Save User Memory, Rename File, Delete File, Format USB, Convert Song to Audio, Overdub Audio
Externe Speichermedien USB Stick, USB Diskettenlaufwerk, USB Festplatte
Metronom/ Taktarten 10 Taktarten, Tempo, Lautstärke, zzgl. 100 Schlagzeugrhytmen
Virtual Technician Intonation, Dämpferresonanz, Dämpfergeräusch, Saitenresonanz, Key-off Effect (inkl. Key-Off Release), Hammerrückfallgeräusch, Hammerverzögerung, Flügeldeckel, Decay Time, Soft Pedal Intensität, Temperierung (inkl. User Temperierung), Grundton der Temperierung, Stretch Tuning, User Tuning, User Key Volume, Half-Pedal Adjust, Minimum Touch
Registrationen ja, 16 Speicherplätze
Sonstige Features Key Transpose, Song Transpose, Tone Control (inkl. User EQ), Lautsprecher Lautstärkeregler, Kopfhörer Lautstärke , Line In Pegelregler, Line Out Lautstärke, Audio Recorder Gain, Wall EQ, Tuning, Damper Hold, Vierhand Modus, LCD Kontrast, User Speicher, Werkseinstellung, Lower Octave Shift, Lower Pedal On/Off , Split Balance, Layer Octave Shift, Layer Dynamics, Dual Balance, MIDI Kanal, Send PGM#, Local Control, Transmit PGM#, Multi Timbral Modus, Channel Mute, Auto Power Off
Lesson Funktion 326 Titel von Czerny, Burgmüller, Beyer, Bach und Hanon (inkl. Noten). Zusätzlich Fingertraining mit 4 Skalen (Dur, n.Moll, h.Moll, m.Moll), 2 Arpeggien-, 2 Kadenz- und 2 Akkordübungen in jeweils allen Tonarten mit Bewertungsfunktion
Piano Music 29 Songs
Concert Magic Songs 176
Display 128 x 64 Pixel LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung
Pedale Sustain (Halbpedal-fähig), Soft, Sostenuto
Oberflächen- Farbe Schwarz Hochglanz
Tastatur- Abdeckung ja, versenkbar
Notenpult extra breit mit Lederauflage
Anschlüsse LINE IN (L/MONO, R), LINE IN Pegel einstellbar, LINE OUT (L/MONO, R), Kopfhörer x 2, MIDI (IN/OUT), USB to Host, USB to Device
Soundsystem 4 x 7cm, 2 x 1,4cm Lautsprecher und Soundboard Transducer System
Leistung 2 x 45 W + 45 W Transducer
Leistungsaufnahme 55W
Maße in cm (B x T x H) Notenpult nicht aufgestellt 151,0 (B) x 54,0 (T) x 105,0 (H)
Preis
Gewicht in kg 102
3.750,00
↓ Produktvideo
↓ Kaufinformationen

Wenn Sie sich für dieses Produkt interessieren, so zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen:

E-Mail: team@pianohaus-wedell.de

61250 Usingen, Stockheimer Weg 2a
Telefon 06081 916090
Fax: 06081 916097

Zurück